Logbuch

Touch OSC, OSculator & Traktor

Touch OSC in Verbindung mit einem iPad hat sich als ein enorm flexibles Instrument für das Auflegen mit Traktor erwiesen. Allerdings ist es nicht so einfach, sinnvolle Tutorials zu bekommen, wie das ganze funktioniert, vor allem wenn es darum geht, Midi-Daten von Traktor in Osc darzustellen – z.B. Volume der einzelnen Kanäle oder das der Play Button leuchtet, wenn ein Track gespielt wird. Mittlerweile ist es gang und gebe, dass man sich komplette Touch OSC Templates kaufen kann, wobei dies nicht unbedingt notwendig ist, wenn man anstatt eines dicken Geldbeutel ein wenig Geduld mitbringen kann.

http://ipad-dj.noelc.com/ipad-dj/dload-free-sample-iPad.html

Über diese URL lässt sich ein Demo-Template herunterladen, das einerseits, was die Touch OSC anbelangt, sehr minimalistisch ist,  andererseits ist die OSCulator Datei (Dieses Programm wird benötigt, um die Touch OSC Signale in Midi Daten umzuwandeln) vollständig. Es scheint, als wäre dies die gleiche, die auch für die käuflichen Templates verwendet wird. Somit lässt sich mit dieser Datei und dem kostenlosenTouch OSC Editor ein individuelles Template basteln, ohne dass man dafür bezahlen muss.

Das nächste, was man noch beachten sollte ist die Tatsache, dass Traktor nicht alle Midisignale überträgt, wenn der Audio-Output auf "external"  steht.

––––––––––––––––––––––––––––––––––––
habe ein eigenes Output-Template gebastelt - freier Download
––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Kommentare

Bitte addieren Sie 8 und 3.
Über neue Kommentare per E-Mail benachrichtigen (Sie können das Abonnement jederzeit beenden)