Logbuch
beliebige Schriften im Netz
Das Einbinden von beliebigen Schriften in Webseiten ist ein altbekanntes Thema.Hardliner werden sicherlich ihre Argumente dagegen haben,Ästheten wiederum sind die Microsoft Standard Schriften schon lange ein Dorn im Auge.Die Problematik liegt darin,dass beliebige Schriften meist verwendet werden,indem sie als Bild/Grafik den ursprünglichen Text ersetzen.Dieses Vorgehen ist nicht vertretbar.Abgesehen davon,dass man sich selbst Suchmaschinen verschliesst,behindert man Menschen den Zugang zu Informationen,die auf barrierefreie Inhalte angewiesen sind,weil sie sehbehindert oder gar blind sind und mit Texten als Grafik nichts anfangen können.
Über CSS konnte man dann den ursprünglichen Text erhalten,jedoch ist es hierbei immer noch notwendig,manuell einzugreifen.In automatisierten Content-Management-Systemen*ist diese Technik kaum einsetzbar.Also was tun.Mit Hilfe der sIFR Technologie ist eine funktionale Möglichkeit gegeben,dies auch in CM-Systmen umzusetzen.sIFR erkennt über ein Script festgelegte Bereiche,z.B.Überschriften(h1,h2,h3)und ersetzt diese durch die gewünschte Schrift,die zuvor in einer Shockwave-Datei(Flash)auf dem Server abgelegt wurde.der Vorteil liegt darin,dass sobald die se Scripte abgeschaltet sind – dies kann jeder manuell an seinem Browser einstellen – der Text in der festgelegten Standard Schrift angezeigt wird.
mehr zum Theme unter:
Mike Industries
*Content-Management-System(CMS)– Ein Redakteurssystem,mit Hilfe dessen man Inhalte des Internetauftritts über eine Oberfläche im Hintergrund selbst verändern oder erweitern kann.
Blog News
Blog Cloud
- Accordion
- Adapter
- Adobe
- Affinity
- Allen & Heath
- Analytics
- Android
- Apple
- Automator
- BackUp
- Benutzer
- Box
- Browser
- Bug
- caldigit
- caldigit ts3+
- Check
- Chrome
- CMS
- Composer
- Contao
- Contao 4
- Controller
- Crative Suite
- Cross
- CS6
- CSS
- cut
- DB2
- Design
- dockingstation
- Drax
- DSM
- Editor
- El Capitan
- Erweiterung
- Festivals
- Film
- Firefox
- Flash
- Font
- Fonts
- Freeware
- ftp-deploy
- Gallery
- Games
- Grundlinienraster
- grunt
- Hardware
- Hosting
- House
- HTML5
- IE6
- IE7
- IE8
- IE9
- IE10
- IE11IE6
- iFrame
- iMovie
- InDesign
- Internet
- iOS
- iPad
- iTunes
- Kroatien
- Kultur
- Layout
- Live
- login
- lokaler
- Lüfter
- Mac
- MacBook
- Mac Book
- Mamp
- Maps
- Mash
- Mavericks
- Metamodels
- Microsoft
- Mischpult
- Mixer
- mobiler
- Modul
- Mukke
- Music
- Native Instruments
- Netzwerk
- no
- OS X
- OSX
- page speed
- PC
- Pfronten
- Photo
- php
- Player
- Preview
- Publisher
- Quark
- Quark XPress
- Raster
- Reisen
- Router
- safari
- Schlüsselbund
- schneiden
- Schriften
- Script
- SEO
- Server
- Set
- Shell Script
- Slider
- Smartwatch
- Snow Board
- Software
- Soundkarte
- SSD
- syncen
- Synology
- Techno
- Terminal
- thunderbolt
- Time Mashine
- Traktor
- Trimm
- Tweets
- Typografie
- typografisches Raster
- typoman
- Unterstützung
- Up
- Video
- Web
- Webfont
- Webfonts
- Webserver
- Website
- Wifi
- Windows
- Wlan
- Xone
Kommentare