Logbuch

Artikel-/News-Import für Contao 5.3 mittels KI workflow automation - n8n.io

Das wird kein Beitrag oder eine Anleitung, wie man in n8n.io Inhalte erzeugt. Dafür gibt es bessere Videos auf youtube. Mir geht es nur darum meine Extension kurz vorzustellen, mit Hilfe derer man die erzeugten Inhalte in Contao importieren kann.

Die Idee dabei ist, dass man die in z.B. n8n generierten Inhalte per FTP in ein bestimmten Verzeichnis hochlädt und im Anschluß mittels Aufruf einer URL (cronjob) alle neuen Inhalte in die gewünschten Archive des contao-eigenen Archivs importiert und auf Wunsch gleich veröffentlicht. Über ein Frontend-Modul lassen sich das verwandte Artikel anzeigen und so eine Verlinkung zwischen den Artikeln herstellen, was besonders im Bereich SEO interessant sein dürfte.

Somit ist es möglich, für Webseiten Magazine zu gewünschten Themen zu veröffentlichen oder einer Seite zu bestimmten Keywords auszubauen. Welche Inhalte man damit erzeugt, bleibt den Künsten der Automatisierungs-Plattform überlassen.

Video: NewsPull Extension für den Import von automatisch generierten News-Artikeln

Die Import Extension

Die ganze Rocket-Science findet eigentlich auf der Automatisierungs-Plattform statt. Die Extension selbst ist recht simple. Jede News besteht aus einem Ordner, in dem 3 Dateien liegen:

  • News.json: Diese enthält die notwenigen Angaben für den Titel, Meta-Titel, Meta-Description und die Keywords-Liste
  • Teaser.txt.: Wie der Name schon sagt enthält diese Datei den Teaser-Text
  • Article.txt: Enthält den vollständigen Artikel-Inhalt. HTML-Tags zur Strukturierung sind erwünscht.

Das war es eigentlich schon fast. Jetzt muss man nur im Backen die notwendigen Grundeinstellungen machen. Hierfür legt man pro Ziel-Archiv eine Konfiguration an samt einen Token, dem Autor aus der Contao-Benutzerliste an und die gewünschte Veröffentlichungsform. und dann kann man auswählen, ob der Teaser auch im Artikel erscheinen soll. das wars.

Das Frontend-Modul

Als Zusatz gibt es noch die Möglichkeit, ein Frontend-Modul im Artikel anzulegen. Grundsätzlich orientiert sich der Aufbau daran, dass in einem Artikel das hauseigene Reader-Modul liegt und optional auf Wunsch kann dieses durch ein Modul für Verwandte Artikel ergänzen. Diesem kann man einen Überschrift geben und neben allen nur ein bestimmtes News-Archiv zuordnen.

KI workflow automation für Contao-News. Warum?

Die Einsatzmöglichkeiten sind hier enorm vielseitig. Ob man ein Magazin erstellt mit relevanten Themen, ob man SEO betreibt mit dem Ausbau von Innhalten zu relevanten Keywords. Man kann auch mehrere Magazine zu unterschiedlichen Themen in mehreren Archiven aufteilen. Ich seh da jetzt keine Limits.

Bin gespannt auf erste Kommentare.
Phil

Kommentare

Bitte rechnen Sie 5 plus 5.
Über neue Kommentare per E-Mail benachrichtigen (Sie können das Abonnement jederzeit beenden)